2-Tage-Weihnachtsmarkt-Fahrt Tondern und Flensburg vom 27.11.-28.11.2024
Am 27.11.2024 um 8.00 Uhr begaben sich 38 Ruheständler*innen auf einen kleinen 2-Tage-Ausflug in Richtung deutsch-dänische Grenze in die historische Kleinstadt Tondern. Der Weihnachtsmarkt mit seinen bunt geschmückten Büdchen lud zum Stöbern ein. Einige Kleinigkeiten wechselten ihre Besitzer und die Kaufenden freuten sich ebenso wie die Geschäftsleute, die in der grauen Novemberzeit ein kleines Geschäft machen konnten. Die kleine gemütliche, mit Lichtern dekorierte Innenstadt mit der großen Pyramide, verbreitete eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Besuchern, dazu gehörte auch der Genuss eines lecker Gløgg. Der Besuch in „Det gamle Apotek“, zu Deutsch „Die alte Apotheke“ mit ihrer 1200m² Verkaufsfläche hielt reichlich Weihnachtsschmuck und vieles Weitere bereit, auch die Lakritz Bonbons fanden teilweise einige neue Besitzerinnen. Weiter luden die kleinen Geschäfte zur Einkehr ein, um einige Schätze zu erstehen. Dann forderten die Mägen und Füße ihr Recht und in den örtlichen Lokalitäten wurden gemütliche Plätze gefunden, um die Akkus wieder ein bisschen aufzuladen. Um 16.00 Uhr ging es dann mit dem Bus ins Hotel Friesland in Leck zur Übernachtung.
Nach einer stürmischen Nacht stand der Bus am 28.11. um 10.30 bereit, um die fröhliche Gruppe zu ihrem weiteren Ziel „Flensburg“ zu bringen. Die unternehmungslustigen Senioren wurden dort mit den Walzerklängen eines Straßenmusikers begrüßt und animierten Werner und Rosi zu einem Tänzchen auf der Haupteinkaufsstraße. Ulla, die gebürtige Flensburgerin, hatte einige Tipps für die Hamburger zu vergeben. Die bunten Einkaufsbuden auf dem kleinen Weihnachtsmarkt boten ihre verschieden Waren an, aber der besondere Anziehungspunkt war die „Rote Straße“ mit ihren sehenswert weihnachtlich geschmückten Innenhöfen. Viele interessante Angebote zogen die Besuchenden an, auch das leibliche Wohl konnte hier befriedigt werden. Das Angebot in Flensburg war reichlich, aber die Lust zum Einkaufen war begrenzt, so dass die Ruheständlerinnen und Ruheständler den restlichen Nachmittag in Cafés verbrachten. Um 19.00 Uhr trafen die Reisenden wieder in Hamburg ein und versuchten ein Verkehrsmittel zu bekommen, um schnell heimzukommen.
(RS)