Nachdem wir nun unseren letzten Spaziergang für dieses Jahr hinter uns gebracht haben, möchten wir allen danken, die geholfen und teilgenommen haben.
Im August 2014 fingen wir mit unseren Spaziergängen an. Der erste führte uns in den Stadtpark. Wir waren sieben Abgehärtete, die sich durch kleine Schauer nicht aufhalten ließen.
zur Fotogalerie
Im September waren es im Volkspark schon 17 Teilnehmer.
Inzwischen können Klaus und Klaus sich über eine Gruppe von über 30 Spaziergängern, die sich von März bis September einmal im Monat treffen, freuen. Mit guter Laune und in diesem Jahr meistens auch bei gutem Wetter machten wir uns auf den Weg.
Im März 2015 starteten wir mit dem Spaziergang durch den IGs-Park, dann ging es zum Energiebunker Wilhelmsburg. Bei einer interessanten Führung durch den ehemaligen, im Jahr 1943 erbauten Flakbunker, wurden uns die Schrecken des Krieges vor Augen geführt. Heute versorgt der Energiebunker einen Teil von Wilhelmsburg mit Nahwärme.
zur Fotogalerie
Im April machten wir uns dann auf den Weg ins Niendorfer Gehege. Herr Muntendorf, von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, erläuterte uns viel Interessantes über das Gehege. Im Wald Café Corell klang dann bei Kaffee und Kuchen der nette Nachmittag aus.
zur Fotogalerie
Einen kleinen Teil des Ohlsdorfer Friedhofes besichtigten wir im Mai. Wir besuchten die Gräber von Inge Meisel, A. Ballin, Hagenbeck, H.Vahl und Edgar Bessen. Es war ein wunderschöner Spaziergang, der wieder mit Kaffee und Kuchen endete.
zur Fotogalerie
Der Juni war dann für Blankenese reserviert. Vom Bahnhof Blankenese gingen wir durch den Hessepark abwärts über die Charitas – Bischoff – Treppe zu einem der ältesten Häuser von Blankenese, dem Fischerhaus.
zur Fotogalerie
Im Juli engagierten wir einen Stadtführer für die Speicherstadt und die neue Hafencity. Hier gab es viel Interessantes zu sehen und zu hören über unsere tolle Hansestadt.
zur Fotogalerie
Die Blumenvielfalt in Planten un Blomen erfreute die Gruppe im August. Vor dem Regenschauer konnten sich die Spaziergänger ins Café retten und noch einen netten Plausch halten.
zur Fotogalerie
Die Spaziergänger besuchten im September den Schmetterlingsgarten in Friedrichsruh und staunten über die wunderschönen Farben. Beim anschließenden Kaffeefassen gingen den Kollegen beim Anblick der leckeren Torten noch einmal die Augen über – mh, war das lecker!
zur Fotogalerie
(KS)