Grünkohlessen, Backtheater und Quiz
Am 28.01.2015 wartete das Backtheater in Walsrode auf uns.
Um 12.00 Uhr empfing uns das HeideBackHaus mit Mittagessen satt. Menü- Grünkohlessen mit Bregenwurst, Kassler, Bauchfleisch, Bratkartoffeln, Salzkartoffeln und Grünkohl. Im Anschluss jäkisches “Bäckerquiz” mit Bäckermeister “Heidjer-Bernie” und um 14.00 Uhr „DER BÄCKERKARNEVAL“ in 2 Akten inklusive großem Kaffeetrinken mit Kaffee/Tee, frischem Rahmbutterkuchen satt sowie Berlinern und einem großen Stück Sahnetorte. Jeder Gast erhielt ein kleines Knustbrot als Gastgeschenk.
zur Fotogalerie Tagesausflug Backtheater
Biber und Schokolade machen glücklich
Diese Tagesfahrt führte uns ins Biosphaerium Elbtalaue.
Eine Unterwasserlandschaft mit den Fischen der Elbe, lebendige Biber und einen Blick in eine Biberburg sowie eine hervorragende Ausstellung zur Landschaft am großen Strom. Im Biosphaerium erwartete uns ein einzigartiges Programm. Nach einer 75-minütigen Führung waren wir im Cafe Fritz zum Mittagessen angemeldet.
Um 13:30 Uhr starteten wir zur Fahrt ins Schokoladen Museum Hamburg.
Bei einer 90-minütige Führung durch die Erlebnis-Ausstellung inkl. zahlreicher Kostproben und eine Tafel selbst kreierte Schokolade ging es weiter ins Cafe
„ Schönes Leben“, das nur 5 Minuten vom Museum entfern ist.
Wir ließen den erlebnisreichen Tag bei Kaffee und einem Stück Kuchen ausklingen.
zur Fotogalerie Elbtalaue
zur Fotogalerie Schokoladenmuseum
Glückstädter Matjes
Im Wonnemonat Mai erwartete uns Glückstadt mit seinem einzigartigen Charme.
Glueckstadt ein kleines verträumtes Städtchen mit kleinen Gassen und historischem Stadtkern. Die kulinarische Spezialität von Glückstadt ist der Matjes, und den haben wir genossen. Als kleines Highlights zu unserm Ausflugsprogramm überquerten wir auf der Rückfahrt die Elbe mit der Fähre von Glückstadt nach Wischhafen. Durch Jork und das alte Land, vorbei an den ersten Obstblüten ging es wieder nach Hamburg.
zur Fotogalerie Tagesfahrt-Glueckstadt
Wakenitzfahrt und Sommerbuffet
Eine Romantikfahrt auf dem Amazonas des Nordens, durch das Naturschutzgebiet “Wakenitz” führte uns die unvergessliche Flussfahrt bis hin zum Ratzeburger See.
Hier wartete bereits unser Bus und brachte uns auf den Lödings- Bauernhof.
Um 12:00 Uhr stand ein köstliches Sommerbuffet mit heimischen Produkten für uns bereit. Im Anschluss hatten wir Zeit zum stöbern auf dem Hof und im Hofladen mit all den Spezialitäten oder zum Verweilen auf eines der zahlreichen Bänke am See.
um 14:30 Uhr wurden wir im „Fruchtcafe“ mit Seeblick bei Kaffee und Kuchen erwartet.
zur Fotogalerie Tagesfahrt Wakenitz
Tagesausflug am 24.09.2015
Kohlosseum und Eiergrogseminar
im September erlebten wir die Vitaminbomben Dithmarschens, die Kohltage in Europas größtem zusammenhängendem Kohlanbaugebiet.
Wir starten ab Hamburg ZOB und fuhren zum Kohlosseum nach Wesselburen.
Im historischen Gebäude der alten Sauerkrautfabrik besuchten wir eine einmalige Ausstellung über die Anpflanzung und Verarbeitung von Kohl sowie die Herstellung von Sauerkraut. Im Anschluss wurde uns in Oesterdeichstrich ein köstliches Dithmarscher Buffet serviert.Damit wir Torte und Eiergrog genießen konnten, nahmen wir an einer kleinen Führung in der historischen Kleinstadt Wesselburen teil.
Um 16:00 Uhr erwartete uns Bruno Bahnsen zum Eiergrogseminar, Kaffee und Torte.
Jeder aktive Teilnehmer bekam ein Diplom.
zur Fotogalerie Eiergrogseminar
(BB)