Spaziergang 04.07.18 Botanischer Sondergarten Wandsbek

Auch der 5. von Klaus S.  und Roland organisierte Spaziergang in diesem Jahr durch den botanischen Sondergarten Wandsbek hat alle Teilnehmer stark begeistert. Es war ein wirklich schöner Sommertag, munter gelaunte Senioren und ein gut aufgelegter Leiter des Sondergartens. Schon vor dem eigentlichen Spaziergang stärkten sich 7 Kollegen/Innen im Restaurant „Zum Eichtalpark“ mit sehr geschmackvollen Mittagsspeisen.

Pünktlich um 13.25 Uhr wurde die Gruppe (insgesamt 18 Personen) im 1,5 Hektar großen botanischen Sondergarten vom Leiter des Gartens, beim 1983 erbauten Gewächshaus, erwartet. Hier begann die Führung mit den Frühbeetkästen, die Mimosen waren die besondere Attraktion und die Teilnehmer probierten die Reaktion beim Berühren dieser Blume aus. Weiter ging es dann kreuz und quer durch den Garten zu den unterschiedlichsten Pflanzen (Feige, Palme, Tollkirsche und viele andere), zu denen immer viele und interessante Erklärungen abgeben wurden. Die Spaziergänger bekamen viele Informationen, kurzweilig, gespickt mit zahlreichen Anekdoten über die Natur und Pflanzenwelt und die Bewirtschaftung des Sondergartens. Auch wurden einige Senioren mit Tipps zur Pflege und Haltung der eigenen Pflanzen versorgt.

Nach 2 Stunden waren alle Senioren kaffeedurstig und spazierten dann gemeinsam an der Wandse entlang, durch den Eichtalpark zum Restaurant, wo draußen im Garten am Fluss schon die Tische gedeckt waren. Es war ein geselliger Abschluss zu einem gelungenen Spaziergang.

zur Fotogalerie

(RV)